Liebe Leserinnen und Leser, hier erhalten Sie die …
Ingmar Jochum
VN-Redakteur Bezirk Bregenz
Liebe Leserinnen und Leser,

hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer nächsten Umgebung - direkt aus der VN-HEIMAT-Redaktion.

Paukenschlag in Höchst. Überraschend gab Bürgermeister Herbert Sparr seinen Rücktritt bekannt. Unter anderem habe ihn die verschlechterte politische Gesprächskultur zu diesem Schritt veranlasst. Die Opposition ließ diese Begründung nicht gelten und übte heftige Kritik an der Arbeit der Vorsitzenden des Bildungsausschusses Vizebürgermeisterin Heidi Schuster-Burda. Zudem seien innerparteiliche Querelen in der ÖVP Höchst mitausschlaggebend für die Entscheidung Sparrs gewesen. Mehr dazu in der heutigen VN-Heimat Bregenz.

Nach einem starken Finale der Wintersaison im Bregenzerwald setzte sich der erfreuliche Trend im Mai, dem Start in den Tourismussommer mit erfreulichen Nächtigungszahlen fort. Im Vergleich mit dem Vor-Corona-Mai 2019 kann eine Steigerung von über zehn Prozent vermeldet werden.

Seit rund zweieinhalb Jahren laufen die Planungen für den Neubau des in die Jahre gekommenen Geschäfts- und Wohnhauses in Buch. Das Gebäude in Massiv- und Holzbauweise sieht ein barrierefreies Verkaufslokal mit 100 m2 und vier Wohnungen vor. Das Projekt soll rund 3,5 Millionen Euro kosten. Wir waren bei der Präsentation des Projekts dabei und berichten ausführlich.

Jahrelang wurde das Thema Sporthalle in Fußach diskutiert. Nach dem Grundsatzbeschluss über den Standort, wurde nun ein Bregenzer Büro mit der Verfahrensbetreuung zur Durchführung eines Architektenwettbewerbs betraut. Die nächsten Schritte zur Umsetzung des Großprojekts lesen Sie im B-Teil der VN.

In der Heimat am Wochenende berichten wir unter anderem über das Maturavalet der HTL Bregenz und geplante Bauprojekte in Warth.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen,

Ingmar Jochum
VN-Redakteur Bezirk Bregenz
Neues aus Bregenz und Umgebung
1. Wo eine Wohnung in Bregenz um 219.500 Euro verkauft wurde
Bild
Eine exklusive Recherche zu Immobiliengeschäften im Land. Welche Liegenschaften in Vorarlberg zuletzt den Besitzer gewechselt haben.
WEITERLESEN
Facebook Twitter Messenger Whatsapp
2. Ein Punkt beim Titelfavoriten – trotzdem ist Bregenz nicht zufrieden
Bild
Bei der Admira kämpften sich Lars Nussbaumer und Co. in die Partie - wurden aber nur bedingt belohnt. GEPA
MARIA ENZERSDORF Mit dem Schlusspfiff kam die Sonne heraus, die Spieler und Trainer Regi Van Acker waren da aber schon pudelnass. "Ich habe der Mannschaft gesagt, dass wir vor dem Spiel zufrieden gewesen wären mit einem Punkt bei der Admira. Aber so sind wir alle enttäuscht", sagte der Belgier nach dem 2:2 in der Südstadt. "Wenn du jedes Mal Geschenke verteilst, kannst du nicht gewinnen. Das ist in letzter Zeit unser Problem."
WEITERLESEN
Facebook Twitter Messenger Whatsapp
3. „Auch wir sind nur normale Menschen“ – Warum eine Nonne und ein Mönch ins Kloster gingen
Bild
Die Entscheidung von Sr. M. Magdalena Ebner und F. Josua Breton, ins Kloster zu gehen, war für ihre Familien nicht einfach. VN/GRUNDNER; ARCHIV/PAULITSCH
Von Katja Grundner
WEITERLESEN
Facebook Twitter Messenger Whatsapp
4. Duell der großen Gegensätze
Bild
Auf Atsushi Zaizen liegen heute bei der Admira die Hoffungen von SW Bregenz. GEPA
BREGENZ Der Unterschied könnte größer nicht sein, wenn heute ab 14.30 Uhr der Zweite der 2. Liga Admira Wacker das Tabellenschlusslicht SW Bregenz in der Datenpol Arena empfängt.Auf der einen Seite der große Favorit auf den Meistertitel und Aufstieg, auf der anderen Seite eine Mannschaft, die nach fünf Runden noch immer mit null Zählern dasteht. Wer in diesem Match als Favorit auftritt, ist eine glasklare Sache.
WEITERLESEN
Facebook Twitter Messenger Whatsapp
5. Wo eine Wohnung in Bregenz um 188.000 Euro verkauft wurde
Bild
Eine exklusive Recherche zu Immobiliengeschäften im Land. Welche Liegenschaften in Vorarlberg zuletzt den Besitzer gewechselt haben.
WEITERLESEN
Facebook Twitter Messenger Whatsapp
Weitere Meldungen
1. Wo ein Gebäude in Gaißau um 536.500 Euro verkauft wurde
Bild
Eine exklusive Recherche zu Immobiliengeschäften im Land. Welche Liegenschaften in Vorarlberg zuletzt den Besitzer gewechselt haben.
WEITERLESEN
Facebook Twitter Messenger Whatsapp
2. Von Street Food bis Tischtennis – der VN-Überblick fürs Wochenende
Bild
In Vorarlberg passiert viel. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Daher gehen die VN jeden Freitag weit über das Format der bloßen Event-Ankündigung hinaus. Persönlich und kompetent geben Redakteurinnen und Redakteure ihre Empfehlungen für Familienunternehmungen, Sport, Kultur, Events, Gastronomie, Bücher, Musik und mehr ab.
WEITERLESEN
Facebook Twitter Messenger Whatsapp
3. Familienfest lädt in Hörbranz zum Mitmachen ein
Bild
HÖRBRANZ Unter dem Motto "Sport trifft Musik" laden zahlreiche Hörbranzer Vereine am Samstag, 13. September, zu einem abwechslungsreichen Tag voller Bewegung, Musik und Gemeinschaft ein. Den feierlichen Auftakt bildet ein Festumzug anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Jungmusik Hörbranz. Gemeinsam mit weiteren Leiblachtaler Jungmusiken und mehreren Sportvereinen zieht der Umzug ab 11 Uhr von der alten Sennerei zum Sportplatz und eröffnet damit den Aktionstag. "Ich freue mich auf ein generationsübergreifendes und vielfältiges Fest mit etlichen Vereinen unserer Gemeinde", fiebert Sportgemeinderat Gerhard Achberger dem Event (bei schlechtem Wetter Ausweichtermin 27. September) entgegen. Ein besonderes Highlight ist die offizielle Eröffnung der im vergangenen Spätherbst fertiggestellten Pumptrack-Anlage.
WEITERLESEN
Facebook Twitter Messenger Whatsapp
4. Warum heute so viele zum Imbiss strömten – Döner-Aktion in Bregenz
Bild
Die Aktion lockte so viele Menschen an, dass sich die Schlange bis hinaus auf den Gehsteig zog.
BREGENZ Schon kurz nach 11 Uhr bildete sich vor dem "Deluxe Bistro" in der Landstraße eine Schlange, die zeitweise bis auf den Gehsteig reichte. Der Anlass: "Döner wie früher" – eine gemeinsame Aktion von Bürgermeister Michael Ritsch und Betreiber Volkan Özgür. Für einen Tag kostete der Döner nicht wie üblich 8 bis 10 Euro, sondern nur 3,50 Euro.
WEITERLESEN
Facebook Twitter Messenger Whatsapp
5. Kein Ultimatum für Regi van Acker
Bild
BREGENZ Nach dem 2:2 im letzten Heimspiel des SW Bregenz gegen den FC Liefering, in der die Schwarz-Weißen in den letzten Minuten eine 2:0-Führung verspielten, gingen die Wogen in der Landeshauptstadt hoch.
WEITERLESEN
Facebook Twitter Messenger Whatsapp
TODESANZEIGEN
DANKE FÜRS LESEN!
Facebook Twitter Whatsapp
Folgen Sie uns auf Social Media
Russmedia Verlag GmbH | Gutenbergstraße 1 | 6858 Schwarzach